„Strom“ – Der neue Roman von Tobias Schlegl
Nora ist wie vom Blitz getroffen. Sie steckt mitten in der Ausbildung zur Notfallsanitäterin, als sie bemerkt: Sie ist schwanger. All ihre Pläne lösen sich plötzlich in Luft auf. Um einer Entscheidung zu entkommen, wirft sie sich in das Praktikum auf der Demenzstation. Dort trifft sie Diddy, der alles gibt für seine eigenwilligen Patienten. Und sie begegnet Frank, einem verschlossenen Typen, der selbst mal Sanitäter war und im Notfall über sich hinauswächst. Notfälle hat es hier zuletzt auffällig viele gegeben. Bald erkennen Nora und Diddy, dass Frank für den Rausch des Rettens Leben aufs Spiel setzt …
„Echte Helden tragen keine Capes, sondern Crocs. Ein berührender Roman, ein Zeitzeugnis.“ Ronja von Rönn
Hörprobe Hörbuch: “Strom” gelesen von Oliver Rohrbeck
Pressestimmen:
„Wie viel Ringen um das limitierte Maß an Macht im Umgang mit Krankheit und Tod jedoch notwendig ist, für diese intensive Darstellung lohnt es sich allein, Schlegls Roman zu lesen.“ (Tagesspiegel)
***
„Sie beschreiben die Menschen auf der Demenzstation mit sehr viel Humor und einer großen Liebenswürdigkeit.“ (Deutschlandfunk Kultur „Im Gespräch“)
***
„Mit wenigen Pinselstrichen so viel auszudrücken, ohne zu psychologisieren, ist eine literarische Qualität. Trotz des harten Stoffes liest sich Schlegls Roman mühelos.“ (Lübecker Nachrichten)
***
„Schlegl wirft mit seinem Roman somit ein Schlaglicht auf eine ganze Reihe gesellschaftlich relevanter Themen.“ (dpa)