Oliver Rohrbeck und die Lauscherlounge präsentieren erstmals ihr neues Stück frei nach dem bekannten Komödienklassiker „Ein seltsames Paar“. Ein pointiertes und amüsantes Live-Hörspiel, das all die Absurditäten des Zusammenlebens zweier sehr gegensätzlicher Freunde gekonnt auf die Schippe nimmt.
Aufgeführt von den Synchronsprechern großer Hollywood-Stars, mit ausgefeilter Bühnentechnik und einem Live-Geräuschemacher.
INHALT
Ossi Madsohn ist die bestbezahlte Sportjournalistin Berlins. Leider hat ihr schlampiger Lebensstil sowohl ihren Steuerberater wie auch ihren Ehemann in die Flucht geschlagen. Sie haust nun allein in einer superteuren Fünfzimmer-Wohnung in Berlin Mitte, die sie sich eigentlich allein nicht mehr leisten kann.
Als ihr bester Freund, der derangierte, aber gut betuchte Operntenor Felix Unger sich umbringen will, nimmt sie ihn bereitwillig bei sich auf. Felix ist von seiner Frau rausgeschmissen worden, weil sie seinen Putzfimmel und seine Tonleitern nicht mehr erträgt. Das kann eigentlich nicht gutgehen… Aber sind Freunde nicht immer viel toleranter als Ehepartner?
Matthias Käther hat den New Yorker Komödienklassiker aus den 1960er Jahren für die Lauscherlounge ins heutige Berlin verlegt und Oscar zur Frau gemacht. Kann das gutgehen? Finden Sie es selbst heraus!
KÜNSTLER/INNEN
Oliver Rohrbeck – Synchronstimme von Ben Stiller und Stimme von Justus Jonas („Die drei ???“)
Nana Spier – Synchronstimme von Drew Barrymore, Sarah Michelle Gellar, Winona Ryder, Claire Danes und Liv Tyler
Marius Claren – Synchronstimme von Tobey Maguire, James D’Arcy und Jake Gyllenhaal
Ranja Bonalana – Synchronstimme von Renée Zellweger, Rachel McAdams, Reese Witherspoon und Julia Stiles
Vera Teltz – Synchronstimme von u.a. Naomie Harris, Rosemarie DeWitt und Kathryn Hahn
Dirk Wilhelm – Musiker und Komponist
Jörg Klinkenberg – Geräuschemacher bei Film- und TV-Produktionen (Tatort, The Rush, Das Schweigen der Lämmer)
autor
Matthias Käther ist Rundfunkjournalist beim Kulturradio vom rbb und Autor von zahlreichen Features, Hörspielen und Live-Hörspielen – u.a. für den rbb, das Deutschlandradio und den Bayerischen Rundfunk.