Reinhard Scheunemann absolvierte sein Schauspielstudium an der Staatlichen Schauspielschule Rostock. Engagements führten ihn an das Staatstheater Schwerin, das Theater Brandenburg, als Clown zum Staatszirkus der DDR (Aeros) und an das Landestheater Dessau. Seit 1988 arbeitet er freiberuflich auch als Synchronsprecher und als Schauspiellehrer an der Berliner Theaterschule, der Hochschule für[…]
Nach ihrer Ausbildung zur Schauspielerin an der Hamburger Hochschule für Musik und darstellende Kunst spielte Katja Brügger an verschiedenen Theatern und im Fernsehen. Zusammen mit ihren Mann Douglas Welbat und Bertram von Boxberg war Katja Brügger für die Hörspielumsetzung der bekannten Romanserien Larry Brent und Macabros mitverantwortlich. Als Synchronschauspielerin war sie[…]
Johanna Steiner ist Autorin und Regisseurin von Hörspielen, Lesungen, Podcasts, Features und Live-Hörspielen. Nach einem Studium der Allgemeinen Linguistik, Komparatistik und Publizistik in Berlin ging sie durch die klassische Regieassistenzen-Schule bei öffentlich-rechtlichen Hörspielproduktionen. Von 2007 bis 2022 gehörte sie dem Team der Lauscherlounge und des Hörspielstudios XBerg an und realisierte[…]
Katrin Fröhlich stand mit sieben Jahren zum ersten Mal in einem Synchronstudio. So war sie unter anderem Elizabeth bei den „Waltons“. Nach einigen Ausflügen in die Film- und Theaterwelt, hat sie sich nun ganz dem Sprechen verschrieben. Vor allem ist sie als deutsche Stimme von Cameron Diaz und Gwyneth Paltrow bekannt[…]
Rainer Fritzsche wurde 1978 in Berlin geboren und ist seit Ende der 1990er Jahre als Synchronsprecher in zahlreichen Serien und Filmen zu hören. Umfangreichere Synchronrollen hat er beispielsweise in den Serien True Blood, Castle, Flashpoint – das Spezialkommando oder in Dexter). Seit 2004 leiht er Brian Dietzen in der Serie[…]
Charles Rettinghaus, geboren 1962 in Remagen, hat sich in Deutschland sowohl als Film- und Fernsehschauspieler als auch als Sprecher einen Namen gemacht. Seine männlich markante Stimme ist nicht nur aus Fernsehserien wie Lost, King of Queens oder CSI bekannt; regelmäßig synchronisiert er unter anderem auch Vin Diesel, Robert Downey Jr.[…]
Gerrit Schmidt-Foß wurde 1975 in Berlin geboren. Schon in jungen Jahren kam er zum Film und Hörspiel. Bereits mit sieben Jahren konnte er auf mehr als ein Duzend Hörspiele beim SFB (dem heutigen RBB) zurückblicken und stand unter anderem für die 13teilige Serie Ravioli vor der Kamera. Auch im Bereich[…]
Nach Gymnasialstress, Industriekaufmannsausbildung, Sprachenstudium an der Bénédict – School of Languages und dem Auslandskorrespondentenstempel der IHK zog Erich Räuker 1975 endlich nach Berlin, um Musik zu machen. Er spielte und sang in verschiedenen Bands, gewann drei mal den Berliner Senatsrockwettbewerb und machte Platten- und Fernsehaufnahmen mit Stars und Sternchen. 1983[…]
Bevor Julia sich dran erinnerte, was sie schon immer machen wollte, musste sie ein paar Extrarunden drehen: Kabelträgerin für eine Seifenoper am Strand von Mallorca, zweiwöchiges Germanistikstudium in Köln, Partymaus im Berliner Nachtleben, Verkäuferin in einem quietschebunten Seifenladen. Nachdem sie 2000 Helmut Krauss kennenlernte, der die Schauspieler in besagter Mallorca-Soap[…]
Oliver Rohrbeck wurde 1965 in Berlin geboren und sammelte schon als Kind bei der Sesamstraße erste Fernseh- und Schauspielerfahrungen. Später wurde er nicht nur Bundessieger im Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, sondern spielte gemeinsam mit Bernhardt Minetti und Curd Bois am Schiller-Theater in Berlin in dem Stück Der Sturm[…]