lauscherlounge.de

Das Gespenst von Canterville

Live-Hörspiel: Oscar Wilds „Das Gespenst von Canterville“

PREMIERE
am Samstag, den 24. Februar 2024 im Theatersaal der ufaFabrik Berlin

INHALT

Sir Simon ist ein Gespenst vom alten Schlag. Seit Jahrhunderten spukt er auf Schloss Canterville und versetzt dessen Bewohner in Angst und Schrecken. Bislang mit Erfolg. Das ändert sich schlagartig, als Mr. Otis nebst Familie in das alte Gemäuer einzieht. Als moderne, aufgeklärte und gegen Fake-News jeglicher Art gewappnete Amerikaner, glauben sie weder an Spuk noch an Geister. Sir Simon gibt sich alle Mühe, seinem Ruf als Gespenst von Format gerecht zu werden. Aber er scheitert an der Ignoranz der Familie Otis. Mit hängendem Kopf sieht das Gespenst seine Tage auf Schloss Canterville gezählt …

Der Klassiker von Oscar Wilde wird in einer zeitgemäßen Inszenierung neu erzählt.


BESETZUNG

tba.


AUTOR

Christian Gailus schreibt Krimis, Thriller und Hörspiele für Erwachsene und Kinder (Glashaus; Hyde Away; Wild Claws). Darüber hinaus ist er Autor bei den Hörspielreihen „Fünf Freunde“ und „Hui Buh – Neue Welt“ von Europa. Für die Lauscherlounge verfasste er die Live-Hörspiele um Kommissar Dierk Gewesen und die Jekyll und Hyde-Adaption „Jekyll, Hyde und ich“.

www.christian-gailus.de.